Aktualisiert: 06.10.2022 BJ
MKFL FRIEDBURG - LENGAU
Die Musikkapelle umfasst derzeit 64 aktive Musiker/innen und 4 Marketenderinnen.
Gespielt wird in der Leistungsstufe B, wobei einmal jährlich - meistens im Herbst - an einer Konzertwertung teilgenommen wird, wo die Leistungen der Musikkapelle von einer fachkundigen Jurie beurteilt werden.
Ein weiterer Höhepunkt im musikalischen Jahresablauf ist das bereits traditionelle Osterkonzert in der Hauptschule Friedburg. Dieses Konzert wird inzwischen bereits von jeweils mehr als 500 Personen besucht.
Viele Veranstaltungen in der Gemeinde werden von der Musikkapelle Friedburg-Lengau musikalisch begleitet. Desweiteren ist die Musikkapelle natürlich auch außerhalb des Gemeindegebietes regelmäßig im Einsatz. So war die Kapelle bereits des öfteren in Wien und im Jahre 1999 sogar in Scarlino (Südtoscana), wo in einer zu einem Freiluftkonzertsaal umfunktionierten Burgruine ein Konzert gespielt wurde.
Wenn die Musikkapelle mit der Bürgergarde Friedburg ausrückt, wird eine schmucke Gardeuniform getragen. Bei allen anderen Anlässen erscheint die Musik in Tracht.
Gespielt wird in der Leistungsstufe B, wobei einmal jährlich - meistens im Herbst - an einer Konzertwertung teilgenommen wird, wo die Leistungen der Musikkapelle von einer fachkundigen Jurie beurteilt werden.
Ein weiterer Höhepunkt im musikalischen Jahresablauf ist das bereits traditionelle Osterkonzert in der Hauptschule Friedburg. Dieses Konzert wird inzwischen bereits von jeweils mehr als 500 Personen besucht.
Viele Veranstaltungen in der Gemeinde werden von der Musikkapelle Friedburg-Lengau musikalisch begleitet. Desweiteren ist die Musikkapelle natürlich auch außerhalb des Gemeindegebietes regelmäßig im Einsatz. So war die Kapelle bereits des öfteren in Wien und im Jahre 1999 sogar in Scarlino (Südtoscana), wo in einer zu einem Freiluftkonzertsaal umfunktionierten Burgruine ein Konzert gespielt wurde.
Wenn die Musikkapelle mit der Bürgergarde Friedburg ausrückt, wird eine schmucke Gardeuniform getragen. Bei allen anderen Anlässen erscheint die Musik in Tracht.
Die Zwei Gesichter der Musikkapelle
Die Musiker und ihre Instrumente:
Kapellmeister:
Christoph Huber
Christoph Huber
|
Querflöte:
V.li.n.re: Anna Höckner, Ramona Lugstein, Jana Aichinger, Sophia Gröbner, Katrin Moser, Kerstin Breckner.
Nicht abgebildet: Veronika Miglbauer, Amelie Eidenhammer, Bruckmüller Anna
V.li.n.re: Anna Höckner, Ramona Lugstein, Jana Aichinger, Sophia Gröbner, Katrin Moser, Kerstin Breckner.
Nicht abgebildet: Veronika Miglbauer, Amelie Eidenhammer, Bruckmüller Anna
|
Klarinette:
V. li. n.re.: Norbert Klinger, Bernhard Landerdinger, Julia Modl, Lena Schwarz, Anna Brandt, Sarah Konrad, Ines Furtmann
Nicht abgebildet: Julia Schwab, Verena Plainer, Lydia Schwaiger, Hannah Moser, Sarah Fuchsberger, Malene Gröbner, Hannah Resch, Elisabeth Standl
V. li. n.re.: Norbert Klinger, Bernhard Landerdinger, Julia Modl, Lena Schwarz, Anna Brandt, Sarah Konrad, Ines Furtmann
Nicht abgebildet: Julia Schwab, Verena Plainer, Lydia Schwaiger, Hannah Moser, Sarah Fuchsberger, Malene Gröbner, Hannah Resch, Elisabeth Standl
|
Saxofon:
Norbert Anzinger;
Norbert Anzinger;
|
Flügelhorn:
V.li. n.re.: Johann Fuchs, Alois Kozar, Franz Bauer, Herz Herbert
Nicht abgebildet: Christian Scheipl
V.li. n.re.: Johann Fuchs, Alois Kozar, Franz Bauer, Herz Herbert
Nicht abgebildet: Christian Scheipl
|
Trompete:
Bild mit Rock: V.li.n.re.: Jonas Schwarz, Dominic Berner, Thomas Kaiser, Andrea Hangler, Simon Konrad, Stefan Schnaitl, Christian Berer
Nicht abgebildet: Hannah Hermandinger
Bild mit Rock: V.li.n.re.: Jonas Schwarz, Dominic Berner, Thomas Kaiser, Andrea Hangler, Simon Konrad, Stefan Schnaitl, Christian Berer
Nicht abgebildet: Hannah Hermandinger
|
Tenorhorn:
v.li.n.re: Franz Josef Plainer, Stefan Spatzenegger, Höckner Thomas, Josef Lugstein
Nicht abgebildet: David Fuchs
v.li.n.re: Franz Josef Plainer, Stefan Spatzenegger, Höckner Thomas, Josef Lugstein
Nicht abgebildet: David Fuchs
|
Horn:
Bild mit Rock: V.li.n.re.: Alois Hermandinger, Schober Joahnn
Nicht abgebildet: Weißenböck Levin
Bild mit Rock: V.li.n.re.: Alois Hermandinger, Schober Joahnn
Nicht abgebildet: Weißenböck Levin
|
Posaune:
V.li.n.re.: Josef Brandt, Michael Schrems
V.li.n.re.: Josef Brandt, Michael Schrems
|
Tuba:
Josef Schinwald
Josef Schinwald
|
Schlagzeug:
V.li.n.re: Hannes Schober, Franz Heinzl, Josef Brandt jun., Thomas Elbertzhagen
Nicht abgebildet: Felix Schinwald, Elias Konrad
V.li.n.re: Hannes Schober, Franz Heinzl, Josef Brandt jun., Thomas Elbertzhagen
Nicht abgebildet: Felix Schinwald, Elias Konrad
|
Marketenderinnen:
V.li.n.re. Katharina Nagl, Johanna Schinwald, Lisa Padinger-Staudinger, Selina Bruckmüller
V.li.n.re. Katharina Nagl, Johanna Schinwald, Lisa Padinger-Staudinger, Selina Bruckmüller